In dieser Folge spreche ich mit Martin Hoffmann über den Earth4All Bericht für Österreich, wichtige Hebelwirkungen sogenannte Kehrtwenden und Verflechtungen rund um eine ökologische und sozialgerechte Welt für uns alle. Wir sprechen in Folge auch über die zwei Szenarien des Berichtes – Too Little too late und den Giant Leap.
Auch die 5 Kehrtwenden – Armut, Ungleicheit, Ermächtigung (von Frauen), Ernährung und Energie – zeigen, dass der Weg in eine zukunftsfähige Gesellschaft oft auch an der Adressierung von sozialen Themen hängen. Besonders spannend ist hier im Gespräch, wie diese Dimensionen mit Umwelt- und Klimafragen zusammenhängen. Als über alle Kehrtwenden übergreifendes Thema identifiziert Martin außerdem noch den Bereich der Bildung.
Martin Hoffmann ist Generalsekretär des Club of Rome Austrian Chapter. Außerdem ist er Vorstandsmitglied bei der cooppa eG, Vortragender an der JKU in Linz und bei den Scientists For Future Oberösterreich aktiv. Martin studierte Physik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und arbeitete über zehn Jahre lang im Bereich der Materialforschung.
Eine Gute Nachricht: Mehr Solar als Kohle in der EU
BuchTipp: Earth4All (oekom Verlag)
Martin findet ihr hier:
Weiterführende Infos:
Umwelt- und Bioressourcen Management Studium
Vermögensverteilung in Österreich
62: Karin Huber Heim – Kreislaufwirtschaft
Foto von Martin: (c) Martin Hoffmann
Euch hat die Folge gefallen? Vergesst nicht den Podcast zu abonnieren, eine 5 Sterne-Bewertung + Rezension zu hinterlassen oder schaut auf der Website vorbei!
Ihr wollt den Podcast auch finanziell unterstützen? Das könnt ihr über Paypal tun! Danke dafür! 🙂
Vorstellungskraft ist ein Podcast von Elena Beringer aka Marolenas Stimme.
Konzept, Moderation, Jingle und Produktion: Elena Beringer.